Bürgergemeindeversammlung am Dienstag, 5.12.2023, Einladung
Um 19.30 Uhr in der Alten Dorfturnhalle in Pratteln
Auftakt:
Frauenchor Pratteln
Traktanden:
- Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 15.06.2023
- Bekanntgabe der rechtsgültigen und der erleichterten Einbürgerungen
- Einbürgerungen
- Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2024
- Totalrevision der Gemeindeordnung vom 30.10.1990
- Verschiedenes
Anschliessend Apéro
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Freundlich lädt ein
Bürgerrat Pratteln
Zu Traktandum 1: Protokoll vom 15.06.2023
Das Protokoll können Sie hier einsehen oder aber während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37.
An der Versammlung wird das Beschlussprotokoll verlesen werden.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Protokoll der Bürgergemeindeversammlungen vom 15.06.2023 zu genehmigen.
Zu Traktandum 3: Einbürgerungen
Es werden 20 Personen aus 15 Gesuchen zur Aufnahme in das Prattler Bürgerrecht vorgeschlagen. Personalien und Wohnsitzdauer sind in den persönlichen Einladungen aufgeführt.
Die Bewerber und Bewerberinnen stammen aus China, Deutschland, Eritrea, Iran, Irak, Kosovo, Kroatien, Nordmazedonien, Österreich, Serbien und der Türkei.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die vorgeschlagenen Einbürgerungsbewerber*innen der Gesuche 1 bis 15 in das Prattler Bürgerrecht aufzunehmen.
Zu Traktandum 4: Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2024
Das Budget kann während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 bezogen oder auf der Homepage eingesehen werden.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2024 zu genehmigen.
Zu Traktandum 5: Totalrevision der Gemeindeordnung vom 30.10.1990
Der Bürgerrat hat sich im Rahmen seiner Strategie 2020+ u.a. die Überarbeitung der aus dem Jahre 1990 stammenden Gemeindeordnung zum Ziel gesetzt. Hierfür wurde eine Spezialkommission, bestehend aus dem Bürgerrat und Mitgliedern der Bürgerkommission, eingesetzt.
Die vorliegende, überarbeitete Gemeindeordnung (GO) ist in mehreren Sitzungen gemeinsam erarbeitet und vom Kanton bereits vorgeprüft worden. Eine Genehmigung durch den Regierungsrat wurde in Aussicht gestellt.
Die Stimmberechtigten müssen zudem nach der Bürgergemeindeversammlung an einer Urnenabstimmung über diese GO abstimmen. Vorgesehen ist dies am 03.03.2024, zusammen mit den kommunalen Erneuerungswahlen.
Bei Bedarf können Sie die GO im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 einsehen. Beachten Sie die Schalteröffnungszeiten oder vereinbaren Sie einen Termin.
Hier ist der Link zur aktuell gültigen GO.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die vorliegende Gemeindeordnung zu genehmigen.
Zu Traktandum 6: Verschiedenes
Personen, die sich für eine Wahl in den Bürgerrat zur Verfügung stellen, wird die Gelegenheit gegeben, sich mündlich und persönlich kurz vorzustellen.