Bürgergemeindeversammlung am 14.03.2018

Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger zur Bürgergemeindeversammlung ein:

am Mittwoch, 14. März 2018, um 19:30 Uhr in der alten Dorfturnhalle in Pratteln

ab 18:30 Uhr liegen Pläne im Bürgerhaus (Haupt­strasse 29) auf und Fragen werden beantwortet

Traktanden:

  1. Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 13.12.2017
  2. Kreditanträge Bürgerhaus
    a) Umbau Museum im Bürgerhaus mit neuer Dauerausstel­lung in Höhe von Fr. 560’000.-
    b) Umbau der ehemaligen Verwaltung in ein Studio in Höhe von Fr. 175’000.-
    c) Energetische Verbesserungen im Bürgerhaus in Höhe von Fr. 90’000.-
  3. Verschiedenes

Freundlich lädt ein
Der Bürgerrat

Zu Traktandum 1: Protokoll

Das vollständige Protokoll kann während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Bürgergemeindeverwaltung an der Hauptstrasse 37 eingesehen werden. An der Versammlung wird eine Kurzfassung verlesen.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 13.12.2017 zu genehmigen.

Zu Traktandum 2: Kreditanträge für Umbauten im Bürgerhaus

Im Jahr 1985 wurde das Bürgerhaus mit Museum, Verwaltungsteil und Wohnung renoviert. Seither wurden an diesem Haus keine Sanierun­gen oder Umbauten mehr vorgenommen.

Per Ende 2017 ging das Museum in die alleinige Verantwortung der Bürgergemeinde über, nachdem sich bis dahin die Bürger- und Einwohnergemeinde gemeinsam an den Kosten beteiligt hatten.

Dies veranlasste den Bürgerrat, beim Architekturbüro Nicole Bossy in Muttenz eine Studie für eine neue Gesamtnutzung des Bürgerhauses in Auftrag zu geben. Daraus resultierte je eine Projektskizze für einen Umbau des Museums und für den Umbau des ehemaligen Verwal­tungsteils in ein Wohnstudio.

2 a)   Umbau Museum im Bürgerhaus mit neuer Dauerausstel­lung in Höhe von Fr. 560’000.-

Nachdem der Bürgerrat sich deutlich für den Erhalt des Museums aus­gesprochen hatte, setzte er im Dezember 2016 eine Spezialkommis­sion für die Ausarbeitung eines neuen Nutzungskonzeptes ein. Dieses sieht vor, das Bürgerhaus als multikulturellen Begegnungsort für Jung und Alt auszugestalten. Das Museum erhält nach über 30 Jahren eine neue, interaktive Dauerausstellung. Wechselausstellungen und museumspädagogische Programme ergänzen die Dauerausstellung. Diverse Räumlichkeiten können für Anlässe gemietet werden.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, den Kredit für den Umbau des Museums im Bürgerhaus mit neuer Dauerausstellung in der Höhe von Fr. 560’000.- zu genehmigen.

2 b)   Umbau der ehemaligen Verwaltung in ein Studio in Höhe von Fr. 175’000.-

Auf der Basis der Studie des Architekturbüros Nicole Bossy sieht die­ser Kredit die Errichtung eines Studios mit einer Wohnfläche von ca. 40 m2 zu Vermietungszwecken vor. Aufgrund der Erfahrung mit dem Studio im benachbarten Döbelihaus wird diesem Objekt eine dauer­hafte Vermietung mit mittlerer bis guter Rendite zugesprochen.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, den Kredit für den Umbau der ehe­maligen Verwaltung in ein Studio in Höhe von Fr. 175’000.- zu geneh­migen.

2 c)   Energetische Verbesserungen im Bürgerhaus in Höhe von Fr. 90’000.-

Eine im Jahr 2011 durch die Elektra Baselland durchgeführte Gebäu­deanalyse zeigte gewisse energetische Schwachpunkte an der Gebäudestruktur auf. Bauliche Massnahmen helfen, den künftigen Energieverbrauch reduzieren zu können.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die in dieser Analyse dargelegten Fenstersanierungen und Kellerdeckenisolationen umzusetzen und den dafür vorgesehenen Kredit in Höhe von Fr. 90’000.- zu genehmi­gen.