Bürgergemeindeversammlung am 03.12.2019
Wir laden unsere Bürgerinnen und Bürger zur Bürgergemeindeversammlung ein:
am Dienstag, 3. Dezember 2019, um 19:30 Uhr in der alten Dorfturnhalle in Pratteln
Auftakt:
Bluesbuebe
Information zur Bürgerratswahl am 09.02.2020
Interessierten Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für eine Wahl in den Bürgerrat zur Verfügung stellen, wird zu Beginn der Versammlung die Gelegenheit gegeben, sich den Prattler Bürgerinnen und Bürgern mündlich und persönlich kurz vorzustellen.
Traktanden:
-
- Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 05.06.2019
- Bekanntgabe der rechtsgültigen und erleichterten Einbürgerungen
- Einbürgerungen (Details zu den Kandidaten in den persönlichen Einladungen)
- Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2020
- Verschiedenes
Anschliessend:
Apéro
Freundlich lädt ein
Der Bürgerrat
Zu Traktandum 1: Protokoll
Das vollständige Protokoll kann während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 oder auf der Homepage (befristet) eingesehen werden. An der Versammlung wird eine Kurzfassung verlesen.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Protokoll der Bürgergemeindeversammlung vom 05.06.2019 zu genehmigen.
Zu Traktandum 3: Einbürgerungen
Es werden 38 Kandidat/innen aus 24 Gesuchen zur Aufnahme in das Prattler Bürgerrecht vorgeschlagen. Personalien, Wohnsitzdauer und Adressen sind in den persönlichen Einladungen aufgeführt.
Die Aufteilung der Personen nach Nationalitäten ist wie folgt (Männer und Frauen): 2 Schweizer, 9 Kosovaren, 6 Italiener, 5 Serben, 4 Belgier, 3 Iraker, je 2 Spanier, Russen und Türken sowie je 1 Person aus Belarus, Brasilien und Slowenien.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die vorgeschlagenen Einbürgerungsbewerber/innen des Schweizer und der 23 ausländischen Gesuche in das Prattler Bürgerrecht aufzunehmen.
Zu Traktandum 4: Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2020
Das Budget kann während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 oder von der Homepage herunter geladen werden.
Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2020 zu genehmigen.