Bürgergemeindeversammlung am 7.12.2022 Einladung

Um 19.30 Uhr in der Alten Dorfturnhalle in Pratteln

Auftakt:
Kreismusikschule Pratteln Augst Giebenach, Saxofon-Ensemble

Traktanden:

  1. Protokolle
    a) der Jubiläums-Bürgergemeindeversammlung vom 10.05.2022
    b) der ordentlichen Bürgergemeindeversammlung vom 08.06.2022
  2. Bekanntgabe der rechtsgültigen und der erleichterten Einbürgerun­gen
  3. Einbürgerungen
  4. Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2023
  5. Verschiedenes

Anschliessend Apéro

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Freundlich lädt ein

Bürgerrat Pratteln

Februar 2021

Zu Traktandum 1: Protokolle

Die Protokolle können während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 eingesehen werden. Hier finden Sie die gekürzten Beschlussprotokolle:

a) 10.05.2022

b) 08.06.2022

An der Versammlung wird jeweils eine Kurzfassung verlesen werden.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die jeweiligen Protokolle der Bürgergemeinde­versammlungen vom 10.05.2022 und 08.06.2022 zu genehmigen.

Zu Traktandum 3: Einbürgerungen

Es werden 17 Personen aus 10 Gesuchen zur Aufnahme in das Prattler Bürgerrecht vorgeschlagen. Personalien und Wohnsitzdauer sind in den persönlichen Einladungen aufgeführt.

Die Bewerber und Bewerberinnen stammen aus China, Kosovo, Rumänien, Frankreich, Serbien, Somalia, Sri Lanka und der Türkei. Eine Person ist staatenlos.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, die vorgeschlagenen Einbürgerungsbewerber/innen in das Prattler Bürgerrecht aufzuneh­men.

Zu Traktandum 4: Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2023

Das Budget kann während den Schalter-Öffnungszeiten im Büro der Verwaltung an der Hauptstrasse 37 bezogen, oder auf der Home­page eingesehen werden.

Antrag: Der Bürgerrat beantragt, das Budget der Bürgergemeinde für das Jahr 2023 zu genehmigen.